• Home
  • Über uns
  • Aktuelle Termine & News
  • Veranstaltungen
  • Weitere Informationen

Aphasiechor Wien

trotz sprachlicher Beeinträchtigung - gemeinsam singen

  1. Weitere Informationen
  2. Links

Links

Sprache: Deutsch

Musiktherapie Amerides.at

https://www.amerides.at/

Mein Name ist Maria A. Weitzer und ich bin selbstständige Musiktherapeutin und Bratschistin. Ich biete Einzel- und Gruppentherapien an, Hausbesuche sind möglich.

WAS ICH MACHE:
* Musiktherapie - Schlaganfall & Demenz
* Melodische Intonationstherapie
* Einzel- & Gruppentherapie
* Instrumental & Gesang

Beste Heilmassage | Andrea Enenkel | Mobile Heilmasseurin und unabhängige Young Living Essential Oils Vertriebspartnerin

http://www.beste-heilmassage.at/

Schon in jungen Jahren bereicherte die gesunde Ernährung das Leben der Mobilen Heilmasseurin, während ihr Bruder Medizin studierte, weckte dies ihr Interesse an alternativen Behandlungsmethoden. Nach dem Aufziehen ihrer 4 Söhne absolvierte sie die Ausbildung zur Heilmasseurin und Heilbademeisterin. Nach vier Jahren Praxis kamm die Aufschulung zur Medizinischen Heilmasseurin um in die Selbständigkeit zu wechseln. Weitere Ausbildungen und Kurse für neue Techniken kamen dazu, unter anderem auch in Ecuador.

Aphasie-Club in Wien, Österreich

http://www.aphasie-club.at/

Der Aphasie-Club ist eine Selbsthilfegruppe für Personen mit Aphasie und wurde 1976 von Frau Dr. Jacqueline Stark, Neurolinguistin, (damals Mitarbeiterin des Institut für Hirnforschung, seit 1986 Leiterin der Abteilung Aphasie-Forschung der Kommission für Linguistik und Kommunikationsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften) gegründet und von ihr und ihrer Vertreterin , Dr. Christiane Pons, betreut.

Aphasiker.at

http://www.aphasiker.at/

Diese Homepage ist eine Plattform von einer Aphasikerin für Aphasiker, Angehörige, Behandelnde und Interessierte in Österreich.

Selbsthilfegruppe für Schädelhirntrauma (SHG-SHT) in Wien, Österreich

http://www.shg-sht.at/

Die Selbsthilfegruppe für Schädelhirntrauma wurde am 9. Februar 1997 gegründet. Wie die folgende Geschichte zeigt, ist die Gruppe im Laufe der Zeit immer aktiver geworden. Zu den verschiedensten Veranstaltungen gibt es seit einiger Zeit auch regelmäßig die wöchentlichen Treffen für Billard, Bowling und die Englischstunde Tea Time. Und dazu kommt noch der monatliche Kontakt von erfahrenen SHT-Patienten aus der SHG mit neueren SHG-Kollegen im RZ Wien-Meidling.

Schlaganfall Selbsthilfegruppe (SHG) Wr. Neustadt

http://schlaganfall2700.jimdo.com/

Sie finden bei uns:
Beratung -  Information -  Unterstützung
mündlich, telefonisch, Folder, Schlaganfallmappe "WAS NUN"

aphasie suisse (Schweiz)

http://www.aphasie.org/de

in der Schweiz die spezifische Plattform für Aphasie: aphasie suisse ist eine Non-Profit-Organisation im Gesundheits- und Sozialbereich. Die schweizweit tätige Fachgesellschaft und Betroffenenorganisation wurde 1983 als Verein im Sinne der Art. 60ff. ZGB gegründet. 

Aphasiechöre in der Schweiz, mit Hörbeispielen und Geschichte

http://www.aphasie.org/de/betroffene-angehorige/aphasiechoere

Im Jahr 2008 hat aphasie suisse den ersten schweizerischen Aphasiechor in Luzern gegründet. Alle Sängerinnen und Sänger dieses ungewöhnlichen Chores haben die Sprache ganz oder teilweise durch einen Hirnschlag, Tumor oder Unfall verloren. Singen können sie aber trotzdem. Das gelungene Pilotprojekt in Luzern hat aphasie suisse dazu bewogen, weitere Chöre zu gründen. Mittlerweile gibt es in der Schweiz zehn Aphasiechöre.

Videobeitrag des SRF zum Thema Aphasie & Aphasiechöre

http://www.srf.ch/play/tv/schweiz-aktuell/video/singen-statt-sprechen?id=b4b49e9a-df2d-4ba9-a5d9-5c7f8fc45524

Bei diesem Beitrag des SRF (SchweizerRundfunk, ähnlich dem österreichischen ORF) wird klar gezeigt was das Singen für einen Unterschied macht. Selbst wenn jemand Probleme hat das Schweizer-Deutsch zu verstehen, so wird er das Gesungene des Aphasikers in dem Beitrag perfekt verstehen. Der Beitrag zeigt wie Aphasiechöre ein weiteres Mittel sind um als Aphasiker wieder glücklicher zu werden und das Sprachzentrum auch wieder zu verbessern.

Zentrum für Aphasie und Schlaganfall Unterfranken, Deutschland

http://aphasie-unterfranken.de/zfa/

Das Aphasiker-Zentrum Unterfranken gGmbh ist eine kleine Beratungsstelle und Begegnungsstätte für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen (mit und ohne Aphasie) sowie deren Angehörige.

Sprache: Englisch

Association Internationale Aphasia, AIA

http://www.aphasia-international.com/

Internationaler Verband für Aphasiker.

is a non-profit organizatiion. It was founded by the late Raymond Bassem. It consists of representatives from national aphasia associations, particularly in Europe, but also in the U.S., Canada, Japan and Argentina.

From Singing to Speaking: It's Amazing To See

http://www.strokeassociation.org/STROKEORG/LifeAfterStroke/RegainingIndependence/CommunicationChallenges/From-Singing-to-Speaking-Its-Amazing-To-See_UCM_310600_Article.jsp#.VjeR8caFN00

The following is excerpted from the article "From Singing to Speaking," Stroke Connection Magazine, September/October 2005 (Last science update March 2013)

Melodic Intonation Therapy

http://researchandhope.com/melodic-intonation-therapy/

"Many stroke survivors and people with aphasia are left with little or no speech. However, they are often able to sing, sometimes with the same fluency and clarity they had before the onset of illness. In 1973, researchers developed a therapy based on the fact that speech and singing are stored in different parts of the brain. We use the left side of the brain for speech and movement. Music uses large areas of the brain and ‘as patients learn to put their words to melodies, the crucial connections form on the right side of their brains."

Video: Case study - Melodic Intonation Therapy

https://www.youtube.com/watch?v=fRmukH4SH7w

Wired Cornwall and Therapeia using SAM The "sing along Machine" to teach people with Dementia, Stroke, Alzheimers's or Acquired Brain Injury (ABI) to learn to talk again through music therapy.



Webseiteninhaber:

Aphasiechor Wien

erster Aphasiker Chor Österreichs

 Kontaktpersonen
 Kontaktformular
office@aphasiechor.at
www.aphasiechor.at



Webadministration:

AE WerbeAgentur | AEWA e.U.

Verwaltung & Webdesign
 +43 2252 26 600 30
 AEWA Facebook
office@aewa.at
www.AEWA.at



Links:

YouTube
Facebook
Impressum
Amerides.at
Beste-Heilmassage.at
Weitere Interessante Links